
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2022
Revue
Was ist eigentlich Liebe? Eine Frau und drei Männer versuchen in dieser musikalisch-philosophischen Revue, auf diese Frage eine Antwort zu finden. Die typischen Mann-Frau-Diskussionen, die kein Klischee auslassen, mal selbstironisch-predigerhaft, mal freundlich-mitfühlend, versprechen einen Abend, der keinen Moment langweilig wird. Ernst und witzig, selbstironisch und tiefsinnig. Und dann ist da auch noch die Musik: Von Kurt Klose am Klavier und dem kongenialen Gitarristen Carsten Bethmann erklingen eingängige Songs wie „Temptation“ oder „Dance me to the end of love“.
Mehr erfahren »Oktober 2022
Irish Folk
Unter dem Motto „On the road for Irish Folk« ist die 6-köpfige Band »Letterfrack« seit 1994 unterwegs und spielt jetzt auch im Kulturladen Benthe. Mit ihrer mitreißenden Mischung aus traditionellen Trinkliedern und kämpferischen Songs über Freiheit, Leid und Krieg, aber auch ruhigen Balladen über Liebe und Schmerz zieht »Letterfrack« die Zuhörer in ihren Bann. Die Grenzen zu anderen Musikrichtungen sind dabei fließend. Die Fans irischer Musik kommen hier auf ihre Kosten.
Mehr erfahren »Weinprobe 6.0
Hilmar Zobel vom Weinhaus Wedevini stellt (wie immer unterhaltsam und professionell) passend für den Winter und die kommenden Feiertag feine Schaumweine, gehaltvolle Rotweine und natürlich auch leckere Weißweine vor. Es erwartet euch jede Menge Fachwissen, sehr unterhaltsam vorgetragen, außerdem bieten wir ein leckeres Fingerfood-Buffet! Anmeldung bitte per Mail oder telefonisch.
Mehr erfahren »November 2022
Rock-History international
Zwei Männer klingen wie eine komplette Band – eine Reise durch die internationale Rock-History. Der Kulturmanager und Musik-Journalist Jürgen Rau ist ein wandelndes Musik-Lexikon. Er schlich sich schon als 14jähriger in den legendären Hamburger Star-Club. An diesem Abend erzählt er amüsante Hintergrund-Geschichten von seinen Begegnungen mit den großen Stars aus dem Musikbusiness. Etwa vom Zusammenstoß mit Sir Paul McCartney, oder wie er Mark Knopfler (Dire Straits) dazu brachte, mit Luciano Pavarotti „Häns‘chen Klein“ zu singen und und und ... Begleitet…
Mehr erfahren »Table-Quiz – es gibt noch freie Plätze!!!
Es geht endlich wieder los:Interessante, schwierige, leichte, unterhaltsame und unlösbare Aufgaben beimTablequiz in vier Runden. Wer mag, kann zu Beginn Essen aus der Karte bestellen, das dann zwischendurch serviert wird.Startgebühr: 5,- €Anmeldungen ab sofort direkt im Café oder per Mail an: Raimund-Lehmann@web.de unter Angabe der Personen und des gewünschten Menüs(mit Fleisch, vegetarisch, vegan).ANMELDESCHLUSS: 12.11.2022Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (3 – 6 Personen pro Tisch). Registrierung nach Eingangsda-tum der schriftlichen Anmeldung.Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, melden Sie sich bitte auf jeden Fall…
Mehr erfahren »Buchvorstellung
Das Team „Der Buchfink“stellt im Café benthe.mitte wieder aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher vor. Genießen Sie bei einem Glas Wein, einer Tasse Kaffee oder Tee die Leseproben und nehmen Sie sich die Zeit, selbst in den Büchern zu blättern. Vielleicht ist auch etwas Passendes für Sie dabei. Es gibt so viele Bücher, dass es keinen Sinn hat, welche zu lesen, die einen langweilen. (Gabriel García Márquez)
Mehr erfahren »Dezember 2022
Die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind getroffen oder noch in vollem Gange? Wir laden Sie zu einer kleinen Auszeit vom Weihnachtsstress ins Café benthe.mitte ein. Max Bronski (á la Franz-Maria Sonner) ist ein vielfach ausgezeichneter Krimiautor, der zum zweiten Mal Geschichten aus eigener Feder vorstellt. Dass der bayerische Mensch ein besonders inniges Verhältnis zu den weihnachtlichen Festtagen mit ihrem Schmuck und Brauchtum hat, ist bekannt. Weihnachtsmarkt, Krippe (idealerweise aus Oberammergau) und singende Engel – ein Zuviel solcher Empfänglichkeiten ist…
Mehr erfahren »Januar 2023
Märchen für Kinder
Die Wennigser Märchenerzählerin Susanne Theis nimmt alle mit auf eine Märchenreise nach Deutschland, Serbien, Italien, Spanien, Südamerika und China. In den Märchen lernen wir die unterschiedlichsten Märchenhelden kennen: Natürlich sind Prinzen und Prinzessinnen dabei, aber auch Kluge und Dumme, Engel und Tiere. Die Märchen sind von einem großen Vertrauen ins Schicksal erfüllt, schafft es der Held oder die Heldin doch immer, die gestellten Aufgaben zu lösen, indem sie ihren eigenen Weg gehen. Und es darf auch gelacht werden! Die Veranstaltung…
Mehr erfahren »Märchen für Erwachsene
Zum vierten Mal kommt die Wennigser Märchenerzählerin Susanne Theis nach Benthe und hat neue Märchen im Gepäck. Wir begegnen Frauen in verschiedensten Gestalten: von betörend bis furchterregend , von sinnlich bis lächerlich, von bezaubernd bis zaubernd. Und die Männer sind ein ums andere Mal herausgefordert, standzuhalten oder zumindest nicht wegzulaufen. Wir hören Märchen aus den Herzen der Menschen aus Island, Irland, Spanien, Portugal, Italien und anderen. Ein Abend der großen Gefahren und großen Gefühle. Und dazu gehört natürlich auch das…
Mehr erfahren »